Sie nutzen einen Adblocker, möchten ihn aber auf einigen Seiten ausschalten, um die Inhalte ohne Einschränkungen sehen zu können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Adblocker deaktivieren oder komplett entfernen.
Wenn Sie Adblock installiert haben, können Sie nicht mehr alle Inhalte auf allen Websites uneingeschränkt lesen. Vielleicht wollen Sie auch seriöse Anzeigen zulassen oder die Monetarisierung eines Anbieters unterstützen. Wie auch immer - wir zeigen Ihnen am Beispiel der Browser Google Chrome und Mozilla Firefox, wie Sie Adblock für einzelne Seiten deaktivieren, aber auch komplett wieder entfernen können.
Chrome: Adblock deaktivieren
Öffnen Sie Chrome und schauen Sie nach rechts oben, wo Browser-Erweiterungen angezeigt werden. Das Adblock-Symbol ist die weiße Hand auf rotem Untergrund - wie im folgenden Screenshot markiert.
Wenn Sie nun auf das Adblock-Logo klicken, erscheint ein Menü mit den Optionen "Auf allen Seiten pausieren" und "Einstellungen", wo Sie einige weitere Vorgaben machen können.
Interessanter wird es, wenn Sie eine bestimmte URL eingeben, etwa unseren E-Mail Dienst Mail Town. Hier werden Sie darum gebeten, Ihren Adblocker auszuschalten. Wenn Sie jetzt auf das Adblock-Symbol rechts oben klicken, bekommen Sie mehrere Einstell-Möglichkeiten angezeigt. Sie können Adblock beispielsweise für die aktuelle Seite deaktivieren (das Symbol ist danach grün mit Daumen hoch) oder auch Werbung entfernen.
Chrome: Adblock entfernen
Möchten Sie Adblock vollständig aus Ihrem Browser entfernen, müssen Sie dazu in die Optionen gehen: Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei vertikal ausgerichteten Punkte oben rechts auf dem Bildschirm. Gehen Sie zu "Weitere Tools" und im dann erscheinenden Untermenü auf "Erweiterungen".
Es erscheint eine neue Seite, auf der alle derzeit in Ihrem Browser installierten Erweiterungen angezeigt werden. Haben Sie Adblock gefunden, klicken Sie auf Schaltfläche "Entfernen" und bekommen eine Bestätigung, dass der Adblocker jetzt deinstalliert ist und Sie wieder sämtliche Inhalte einschließlich der Werbung sehen können.
Firefox: Adblock deaktivieren und entfernen
Im Firefox sehen Adblock-Logo und das zugehörige Menü ein wenig anders aus, die Funktionsweise ist aber ähnlich.
Um Adblock zu deaktivieren oder vollständig zu entfernen, gehen Sie im Firefox rechts oben auf die drei waagerechten Linien und klicken auf "Add-ons". Jetzt erscheint eine Liste mit allen Erweiterungen, die Sie für den Browser schon angelegt haben. Hier können Sie Adblock deaktivieren, entfernen oder auch noch einige Einstellungen vornehmen.